Mit Keksen und Gebäck bedanken sich Jutta Zeisset und ihr Team bei den Ärzten/-innen und Pfleger/-innen im Kreiskrankenhaus Emmendingen.
Für Menschen wie sie hat Jutta, die auf der Hühnerfarm ihrer Eltern großgeworden ist, auch ihr Konzept geändert. In ihrem Hofladen bietet sie jetzt rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, Waren des täglichen Bedarfs an. Jeder kann vorbeikommen, einkaufen und den Bezahlbetrag einfach in die Kasse werfen. Das kommt super an! Gerade bei Menschen, die im Schichtbetrieb arbeiten müssen und im Supermarkt nach ihrem Feierabend derzeit häufig vor leeren Regalen stehen. Und auch ihr Angebot im Onlineshop hat sie den aktuellen Bedürfnissen angepasst: Neben Gebäck bietet sie jetzt auch Brot und Mehl an. Gerade Letzteres wird ihr förmlich aus der virtuellen Hand gerissen.
Natürlich erlebt auch Jutta die Einschränkungen durch das Coronavirus. Ihr Café hat sie geschlossen - schon eine Woche vor der offiziellen Anordnung des Landes. So wollte sie Verantwortung gegenüber ihrer Kundschaft beweisen. Denn die ist meist älter und zählt deshalb zur Risikogruppe. Was am Anfang auch auf Kritik stieß, wird ihr heute hoch angerechnet. Und ihre Gäste danken es ihr, indem sie zahlreich zur Sonderöffnungszeit an den Sonntagen erscheinen. Da gibt es zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr immer „Kuchen to go“. Der Andrang ist groß - aber natürlich wahrt jeder seinen Sicherheitsabstand zum anderen.
Mehr:
>> Onlineshop: MuseumsCafé & Hofladen