Die Anwendung von
Ascra Xpro unterstützt ein gezieltes Resistenzmanagement, da die drei Wirkstoffe über unterschiedliche Eigenschaften verfügen. Erwähnenswert sind die positiven pflanzenphysiologischen Effekte (Stay Green) und die besondere Leafshield-Formulierung. Hier sorgt eine ausgeklügelte Additiv-Komposition dafür, dass die Getreideblätter bei kühlen und warmen Bedingungen, wie auch in trockenen und taunassen Beständen, sofort und großflächig benetzt werden und der gebildete Belag rasch regenfest ist. Nach dem zügigen Übergang in die Wachsschicht der Blätter ist ein großer Teil der Wirkstoffe schnell für den Wirkeintritt verfügbar und optimal gegen UV-Strahlung geschützt. Dies steigert die Kurativleistung von
Ascra Xpro. Gleichzeitig bildet sich ein Depot, aus dem ein weiterer Teil der Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum kontinuierlich in das Blattinnere eindringt. Das sorgt für die lange Verfügbarkeit und dauerhafte Wirkung. Darüber hinaus verfügt
Ascra Xpro über eine hervorragende Mischbarkeit z.B. mit anderen Fungiziden oder Wachstumsreglern wie
Fabulis OD.