Reportage– Lesezeit ca. 3,5 Minuten
Dürrereiche Monate liegen hinter den Landwirten in Deutschland – im dritten Jahr in Folge. Dem Mais auf den Anbauflächen der Agrargenossenschaft Oderbruch Zechin (AGO Zechin) sieht man diese Belastung nicht an. Dicht an dicht reihen sich gesunde Pflanzen mit gleichmäßig ausgebildeten Maiskolben. Häcksler arbeiten sich im Akkord durch die 800 Hektar großen Felder. Vier Schlepper fahren Kolonne, sammeln den klein gehäckselten Mais in den riesigen Ladeanhängern. Der Motorenlärm ist ohrenbetäubend, wenn die Schwergewichte vom Acker auf die Landstraße abbiegen und die Ernte zum Silo transportieren. Daraus gewinnt der Betrieb Futter für die eigene Rinderzucht und beliefert die nahegelegene Biogasanlage mit Silomais.