Produkte mit Xpro-Technologie haben in zahlreichen Studien gezeigt, dass sie gegenüber Vergleichsprodukten zu höheren Erträgen führen.
Spritzfolgenvergleich Winterweizen (2018)
Breitenwirksamkeit:
Rostarten, DTR-Blattflecken, Schneeschimmel, Septoria, Mehltau. Es gibt viele Krankheiten, die das Getreide im Frühjahr bedrohen. Gut wenn man da auf ein Fungizid vertrauen kann, dessen Wirkungsspektrum alle wichtigen Getreideerreger in Schach hält. Produkte mit Xpro-Technologie leisten genau dies schon seit Jahren. Mit Ascra Xpro steht ein weiteres Mittel mit dieser Technologie zur Verfügung. Seine erweiterte Wirkstoffkombination sorgt für einen noch umfassenderen und auch schnelleren Schutz.
Vitalkomplex:
Xpro-Fungizide beeinflussen die Pflanzenphysiologie positiv und erhöhen den Ertrag – auch unabhängig von der Befallsstärke.
Der "Vitalkomplex" der Produkte ermöglicht stresstolerantere Pflanzen durch eine höhere Stoffwechselaktivität, eine bessere Wasser- / Nährstoffeffizienz, verzögerte Seneszenz (Alterung), erhöhte Trockenstresstoleranz und eine verlängerte Kornfüllungsphase.
Resistenzmanagement:
Die einzigartige Kombination zweier SDHI-Wirkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften im Einklang mit dem stärksten Triazol Prothioconazol steht für ein integriertes Resistenzmanagement. Die komplementären Effekte von Prothioconazol, Bixafen und Fluopyram gewährleisten den besten Schutz der Mode of Action.
Leafshieldformulierung:
Bei gleicher Tropfengröße erreicht Aviator Xpro eine um ca. 250 % und Ascra Xpro eine um ca. 400 % größere Benetzung der Blattoberfläche im Vergleich zu VGM A: