* Lesen und befolgen Sie stets die Anweisungen auf dem Etikett. Überschreiten Sie nicht die auf der Saatgutverpackung angegebene maximale Aussaatstärke.
Sortenvorteile
Hohe Stärkegehalte
Dank einer frühen Blüte und Stärkeeinlagerung liefert DKC 2978 sehr hohe Stärkegehalte. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen empfiehlt DKC 2978 zum Anbau für grasbetonte Rationen. Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg, 2019.
Gute Zellwandverdaulichkeit
DKC 2978 verfügt über eine sehr gute Zellwandverdaulichkeit und ermöglicht somit eine Verbesserung der Futtereffizienz, um mehr Milch aus dem Grundfutter erzeugen zu können.
Hohe Biogasleistung
Im Bereich des sehr frühen Silomaisanbaus liefert DKC 2978 eine sehr gute Biogasausbeute und ermöglicht somit einen guten Biogasertrag. Zudem eignet sich DKC 2978 sehr gut für den Zweitfruchtanbau.
Hohe Milchleistung
DKC 2978 ermöglicht dank der sehr guten Silomaisqualität sehr hohe Milchleistungen und eignet sich
besonders für grasbetonte Rationen.