DKC 3888 besitzt ein sehr hohes Ertragspotenzial. In den EU-Körnermaisversuchen 2018 und 2019 erzielte DKC 3888 im mittelspäten Sortiment eine Leistung von rel. 103%. Quelle: Pro-Corn GmbH, Bonn, 2018 und 2019.
DKC 3888 ist durch ein sehr gutes Dry Down gekennzeichnet. In den EU-Körnermaisversuchen 2018 und 2019 erzielte DKC 3888 im mittelspäten Sortiment 2% geringere Feuchtewerte als die Verrechnungssorten. Quelle: Pro-Corn GmbH, Bonn, 2018 und 2019.
DKC 3888 besitzt eine sehr gute Pflanzengesundheit und zeichnet sich durch eine geringe Anfälligkeit gegenüber Helminthosporium und Kolbenfusarium aus.
DKC 3888 hat starke Wurzeln und Stängel für eine sehr gute Standfestigkeit.